Seit Januar 2023 werden alle Updatebeschreibungen für GaLaOffice 360° ausschließlich im KS21-Kundenportal veröffentlicht.
Updatebeschreibungen für GaLaOffice 360°
KS21 Software & Beratung GmbH
Die Updatebeschreibungen sind umgezogen!
Seit Januar 2023 werden alle Updatebeschreibungen für GaLaOffice 360° ausschließlich im KS21-Kundenportal veröffentlicht.
In dem folgenden Video erfahren Sie, wie Sie sich im Kundenportal registrieren können:
Ältere Updatebeschreibungen (Archiv)
GaLaOffice 360° Version 2023

Download der Updatebeschreibung zur GaLaOffice 360° Version 2023
Zusätzliche Video-Tutorials für die aktuelle GaLaOffice 360° Version 2023
In dem folgenden Video erfahren Sie, wie Sie sich im Kundenportal registrieren können:
Highlights der Version 2023 (Rollout ab KW 48 2022)
- GalaOffice 360°
- Neues Updateverfahren
- Anpassungen an die GOBD
- Neues Modul: Pflege – Organisation/Abwicklung
- Kundenportal
- GalaMobil Erweiterungen
- GalaMobil Ablage
- Custom Reports in GalaMobil
- Stempeluhr
Highlights
Jahres-Abwesenheitsplaner (=Urlaubsplan) – ein für alle GaLaOffice 360°-Benutzer nutzbarer Teil der Ressourcenplanung –implementiert, Gruppenbuchungen Urlaub möglich
GiroCode® im LV implementiert
Lagerwirtschaft und Packzettel
Schnittstellen zu ZUGFeRD/ XRechnung und DATEV-Online erweitert und optimiert
Schnittstelle SEPA-Überweisungen: neues SEPA 3.0-Format implementiert
Neue Finanzbuchhaltungs-Schnittstelle zu „DATEV Unternehmen Online®“
Ressourcenplanung erweitert und optimiert
Highlights
Implementierung von E-Rechnung bei Ausgangsrechnungen (Debitoren) im XRechnungs- und ZUGFeRD-Format
Umfangreiche Anpassungen im Rahmen der befristeten Umsatzsteuerreduzierung 2020
Ressourcenplanung sowie Jahres-Abwesenheitsliste implementiert
Erweiterungen im Zusammenwirken mit GaLaMobil
Pflanzkataloge aktualisiert
Neue Finanzbuchhaltungs-Schnittstelle zu „DATEV Unternehmen Online®“
Neue Schnittstelle zu „ELOprofessional®“ inkl. „ELO BS-Invoice®“ implementiert
Lohn-Schnittstelle für Baurechenzentrum (BRZ) erweitert
Highlights
Artikelimport aus Excel
Warnhinweis adressbezogen bei Aufruf von Adressen, Projekten und LVs
Rechnungstyp „Differenzrechnung“
Gefährdungsbeurteilung im LV implementiert
EFB 221 aktualisiert
Lieferantenumsätze und Erlösstatistik Kostenstellen im Zahlungsverkehr
Möglichkeit der regelmäßigen, automatisierten Datenbanksicherung
Highlights
bessere Unterstützung bei Jahreswechsel
neue Funktionalität bei Urlaubsjahr abschließen
Aufgaben-Merkmale mit Farbzuordnung frei definierbar
Highlights
Anpassungen an die GoBD
Archivierung kompletter LVs mit allen Daten (u.a. Baufortschritt, Massenlisten)
Rückrechnung in der Vorkalkulation
Erweiterung der Pflanzkataloge (Baumschule Lorberg, Fehrle Stauden)
Highlights
neues Benutzerhandbuch in GaLaOffice 360° integriert
Verbesserungen bei der Brieferstellung
Verbesserung in der Anzeige von Dateien der Ablage im Historymodus
Aktualisierung der PDF-Drucker-Komponente
Highlights
die Uhrzeit-genaue Eingabe von Mitarbeitern in den Tagesberichten inkl. der entsprechenden Anpassung der Lohnarten und der dazugehörenden Ausgabemöglichkeit
beim DA11-Export die Auswahl der REB-Version (1979 oder neu 2009)
in den Stammdaten wird das eingegebene Benutzerkennwort mit „*“ maskiert.
Highlights
Spezieller Massenlistenmodus für die DA11-Schnittstelle
Zahlreiche Verbesserungen in der Tagesberichtserfassung
Geräte- & Maschinenverwaltung optimiert und erweitert
Kalender wurde um zusätzliche Funktionen ergänzt
Optimierung des SEPA-Zahlungsverkehrs
Bei dem Update handelt es sich ausschließlich um Aktualisierungen, die selten auftretende Probleme bei der Verwendung von GaLaOffice 360° beheben.
Highlights
SEPA-Anpassung
Anpassung §13b und §14 UStG
Neuer Stammdaten-Bereich „Bescheinigungen“
Update des Bruns-Pflanzstammes
neue Lohnart „Pauschal“
Erweiterung der Personalstundenauswertung
Mehrere Vorlagen bei einer Preisanfrage
Zahlreiche Optimierungen der LV-Bearbeitung, der Tagesberichtserstattung und der allgemeinen Suchfunktion
Highlights
Erweiterung der Einstellungen für Benutzerrechte
Optimierung der Stammdaten
Zusätzlicher Navigationsbereich Leistungsverzeichnisse
Verwendung von mehreren Massenlisten im Leistungsverzeichnis
Optimierung der Filtereinstellungen in der Chef-Info
Highlights
Aktualisierung des Bruns-Kataloges
Komplett überarbeitete Pflanzlisten
Massenliste um weitere Funktionen ergänzt
Ausdruck von Pauschalangeboten und -rechnungen
Erinnerungsfenster für Kalendertermine
Einbau zahlreicher Anregungen unser Kunden zur Verbesserung von GaLaOffice 360°
Highlights
Erweiterung der Vor- & Nachtexte
Im- & Exportfunktion für kalk. Geräte & Lohn
Verwaltung unbenutzter Rechnungsnummern
Integration der Urlaubsliste im Personalstamm
Aktualisierung & Erweiterung der EFB Blätter
Bei Problemen oder Rückfragen können Sie sich gerne an unserer Support-Hotline wenden.
Hinweis zur GoBD
Die KS21 hat ein Hilfe-Video mit detaillierten Informationen zum GoBD-Update (Version 2017-1) bereitgestellt:
In einem externen Gutachten der REVIDATA GmbH ist der Branchensoftware GaLaOffice 360° die GoBD-Konformität bestätigt worden. Nähere Infos finden Sie unter: