DA11
GaLaOffice 360° unterstützt Sie mit einer standardisierten DA11-Datenschnittstelle. Damit ist es möglich, Massenlisten zu importieren und zu exportieren und so für CAD-Programme, aber auch Rechnungsprogramme, zu nutzen.
Import von DA11-Dateien
Mit der DA11-Schnittstelle besteht die Möglichkeit, aus einem CAD-Abrechnungsplan die dokumentierten Mengen (Massenzerlegung) als DA11-Datei per Knopfdruck in GaLaOffice 360° zu importieren. Automatisch erzeugt GaLaOffice 360° eine REB-konforme Massenliste, mit der positionsbezogene Abschlags- oder Schlussrechnungen mit nachvollziehbaren und prüffähigen Mengennachweisen erzeugt werden. Darüber hinaus können über den DA11-Import erstellte Mengen von verschiedenen Erfassern in einer Massenliste gesammelt und zusammen ausgegeben werden.
Export von DA11-Dateien
Zudem besteht in GaLaOffice 360° die Möglichkeit, die Aufmaßdaten aus Ihrer erfassten Massenliste als DA11-Datei zu exportieren und an den Auftraggeber bzw. den Abrechnungsprüfer in digitaler Form zu übergeben. Die DA11-Datei als Austauschformat ist hierbei eine große Erleichterung für die Prüfung von Bauvorhaben. Eine aufwendige manuelle Prüfung von Abrechnungen wird durch die DA11-Datei in Zukunft nahezu überflüssig.
Ihre Vorteile einer DA11-Schnittstelle:
- Einfache Positionsverwaltung (per GAEB-Import möglich)
- Mengennachweis mit Zuordnung beliebig vieler Positionen
- REB-konforme Dokumentation nach Regelgeometrien oder Gauß-Elling
- Automatische Flächenzerlegung, Bemaßung und Beschriftung
- Freie Definition von Attributen für Text, Linien, Maße etc.
- Datenübernahme in GaLaOffice 360° in Massenliste und Baufortschritt
- Professionelle Abrechnung von Bauvorhaben bis zu 60% schneller
Für weitere Informationen zum Thema DA11 lesen Sie hier mehr.
Für weitere Informationen zum Thema CAD lesen Sie hier mehr.