KS21 – der Spezialist für Software-Wechsel
Einfacher und schneller Wechsel zu GaLaOffice 360°
Branchensoftware-Wechsel ist leicht möglich
Das Thema Branchensoftwarewechsel beschäftigt viele Unternehmen und stellt diese vor sehr große Herausforderungen. Der Wechsel zu einem anderen Softwareanbieter wird als heikles Thema wahrgenommen. Organisiert man einen Softwarewechsel aber wie KS21 mit einer professionellen, geplanten, langjährig erprobten und erfahrenen Herangehensweise, lassen sich bereits im Vorfeld mögliche Probleme erkennen und lösen.
Selbstverständlich bei KS21, dass die Umstellung qualifiziert vorbereitet und von Schulungen begleitet wird. Die Einarbeitung der Mitarbeiter geht in den meisten Garten- und Landschaftsbaubetrieben schneller als vorher angenommen und die Produktivitätssteigerung durch GaLaOffice 360° ist nach dem Umstieg umgehend spürbar.
Passt Ihre Software noch zu Ihnen?
Ein sehr großer Teil der GaLaOffice 360° Funktions-Updates werden regelmäßig durch Kunden angeregt. Somit sind Kundenwünsche für KS21 ein zielführender Weg zur Weiterentwicklung der Branchensoftware.


Einfacher und schneller Umstieg auf GaLaOffice 360°
Die professionelle Einführung einer neuen Branchensoftware ist so individuell wie jedes Garten- und Landschaftsbauunternehmen. KS21 bietet Neukunden eine umfassende Unterstützung genau in dem Umfang, den sie brauchen – egal ob Existenzgründer, Kleinunternehmen oder mittelständischer Betrieb.
Konzeptphase
Persönliches Analysegespräch zur Klärung des Umfangs der aktuell im Unternehmen erforderlichen Software-Module und Bausteine von GaLaOffice 360°.
Vorbereitungsphase
Abfrage der individuellen EDV-Voraussetzungen, Konzeptentwicklung mit Aufgabenstellung und Aufwandserfassung, abschließend Softwareinstallation.
Inbetriebnahme
Begleitung des Neukunden am Tag der Inbetriebnahme vor Ort oder per Online-Fernwartung. Sofort kann mit der neuen Branchensoftware gearbeitet werden.
Begleitungsphase
Erfahrene KS21-Anwendungsberater begleiten auf Wunsch vor Ort oder per Online-Fernwartung bei der Einarbeitung in die Software GaLaOffice 360°.
Typische Wechsel-Gründe
Sobald eine oder mehrere der nachfolgenden Software-Kriterien für das eigene GaLaBau-Unternehmen mit einem „Haken“ versehen werden kann, muss dringend über einen Wechsel nachgedacht werden. Und mit einem Software-Umstieg sollte nicht zu lange gewartet werden, denn Kompromisse sind ärgerlich und sie blockieren, sie kosten wichtige Arbeitszeit und damit auch bares Geld.
- Software ist zu langsam
- Software ist zu umständlich
- Software ist nicht GoBD-konform
- Software hat unzureichende Vernetzung der Informationen
- Software lässt sich nicht an eigene Bedürfnisse anpassen
- Software hat zu große Hardwareanforderungen
- unzureichender Support durch den Anbieter
- mangelhafte Schulung durch den Anbieter
- Software ist nicht zukunftsorientiert
- fehlende Software Updates zur Anpassung an geänderte rechtliche Regelungen
- Software passt nicht mehr zum eigenen Unternehmen
Bester Wechsel-Zeitpunkt
GaLaBau-Unternehmen müssen einen Branchensoftware-Wechsel nicht zwingend in den zumeist ruhigeren Wintermonaten durchführen.
Wir von KS21 haben über 25 Jahre Erfahrung mit EDV-Lösungen für den Garten- und Landschaftsbau. Und weil mehr als 70 Prozent unserer zufriedenen Kunden von einer fremden Software zu KS21-Produkten wechselten, konnten wir in Sachen Umstieg viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Dieses Know-How ermöglicht es unserem Team, die Software Ihres Betriebes in wenigen Tagen komplett umzustellen. Und diese Arbeiten sind selbstverständlich nicht an eine Jahreszeit gebunden!